Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Leopold-Figl-Straße Leibnitz kostenlos schalten. Das Leibnitz-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Leibnitz.Öffentliche Verkehrsmittel und Erreichbarkeit.
Leibnitz ist an das steirische Schnellbahnsystem angeschlossen mit stündlichen Verbindungen nach Graz Hauptbahnhof und Spielfeld-Strass. In der Frühspitze und Rushhour am Abend wird die Schnellbahn im 15 bis 30 Minuten Intervall geführt. Intercity und Eurocity Züge verkehren im 2-Stunden Takt nach Wien Südbahnhof und Ljubljana, Zagreb oder Maribor. Vom Bahnhofsvorplatz und einer Haltestelle in der Nähe des Postamtes kann man per Bus in die nahe gelegenen Orte gelangen. Das südsteirische Weinland wird durchzogen von Radwegen, wobei Leibnitz von Graz aus über eine Abzweigung vom Murradweg erreichbar ist. ?oeber den Sulmradweg, der teilweise auf der Trasse der historischen Sulmtalbahn verläuft, kann man einen Ausflug nach Gleinstätten unternehmen.
Leibnitz.Berühmte Persönlichkeiten der Stadt.
- Das Adelsgeschlecht "von Leibnitz" (ausgestorben). Siehe Friedrich III. von Leibnitz.
- Karl Morr?© (1832-1897), Volksdichter und Reichstagsabgeordneter, betrieb eine Landwirtschaft in Leibnitz
- Thomas Muster (* 1967), ehemaliger Tennisspieler und Weltranglisten-Führender.
- Andrea Wenzl (* 1979), Schauspielerin
Diverse Straßenbezeichnungen:
Leopold Figl weg Leopold-Figl-Straße Leopold Figl gasse Leopold Figl straße
Leopold Figl hof
Leopold Figl siedlung
Leopold Figl er
Leopold-Figl-Straßesiedlung
St. Margareten im Rosental Grundstück Neudau Grundstück St. Johann in Tirol Grundstück Schwaz Grundstück Lunz am See Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Leibnitz: (StraßenOest)
DrAugustin-Gasse Leibnitz Kudlich-Weg Leibnitz Oberbichler-Weg Leibnitz Peter Henlein-Weg Leibnitz Wasserwerkstraße Leibnitz DrSauerbruch-Weg Leibnitz Emmerich Assmann-Gasse Leibnitz Riedweg Leibnitz 27Jännerstraße Leibnitz Reichsstraße Leibnitz Karolinger-Weg Leibnitz Ludwig Seydler-Gasse Leibnitz Leopold-Figl-Straße Leibnitz Fettinger-Gasse Leibnitz Viktor Kaplan-Straße Leibnitz Erlenweg Leibnitz Hermann-Ludwig-Gasse Leibnitz DrSemmelweis-Gasse Leibnitz Grazergasse Leibnitz Franz-Gruber-Gasse Leibnitz Schiller-Gasse Leibnitz DrBruno-Kreisky-Straße Leibnitz Lenau-Weg Leibnitz Fux-Weg Leibnitz Ackergasse Leibnitz Dechant Thaller-Straße Leibnitz Exerzierfeldgasse Leibnitz DrSeak-Weg Leibnitz Johann Puch-Straße Leibnitz Gutenberg-Straße Leibnitz Adalbert Stifter-Weg Leibnitz Wiesenweg Leibnitz Augasse Leibnitz Jahn-Gasse Leibnitz Wilhelm Kienzl-Gasse Leibnitz Paul Ernst-Weg Leibnitz Fischer v Erlach-Gasse Leibnitz Friedhofstraße Leibnitz Paracelsus-Gasse Leibnitz Josef-Ressel-Weg Leibnitz Türkengasse Leibnitz DrSchachner-Weg Leibnitz KR Herbert Schmidt-Straße Leibnitz Julius Strauss-Weg Leibnitz Südbahnstraße Leibnitz Sparkassenplatz Leibnitz Richard Wagner-Weg Leibnitz Prandtauer-Gasse Leibnitz Raiffeisen-Gasse Leibnitz
Hausnummern Leopold-Figl-Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Leopold-Figl-Straße+Geschichte:
Leibnitz+Sehenswertes
Leibnitz.Sehenswürdigkeiten in und um Leibnitz.
- Die römische Stadt Flavia Solva in der Marktgemeinde Wagna
- Schloss Seggau mit eingemauerten "Römersteinen" wird auch als Tagungszentrum genutzt.
- Kloster Leibnitz
- Der 381 m hohe Frauenberg mit Frauenbergkirche und dem Tempelmuseum ist von archäologischer Bedeutung, da aufgrund von Funden eine Besiedelung bereits seit der Jungsteinzeit nachgewiesen werden konnte.
- Sulmsee
- Weinbauschule Silberberg
- Sausaler Weinstrasse
- Südsteirische Weinstrasse
- Weststeirische Weinstrasse
- Kitzeck, höchstgelegener Weinbauort Europas
- Städtisches Bad Leibnitz
Rathaus von LeibnitzHauptplatz mit MariensäuleSchloss SeggauLeibnitzer StadtpfarrkircheLeibnitzer Herbstfest 2008 mit ErntedankumzugLeibnitzer Herbstfest 2009 mit ErntedankumzugLeibnitzer Herbstfest 2009 mit ErntedankumzugPerchtenlauf im Leibnitzer Stadtzentrum November 2009
Leibnitz+Kultur:
Leibnitz.Kultur und Freizeit.
Die Stadt besitzt einen zentral gelegenen Eislaufplatz, ein Kino, ein Freibad mit Campingplatz und nahegelegenen Tennisplätzen. Im "Kulturzentrum Leibnitz" finden regelmässig Konzerte, Gospels und Filmvorführungen statt. Ebenfalls hat sich das "Marenzihaus" als kulturelle Einrichtung für Kabaretts, Jazz und Lesungen bewährt. Kulturell interessante Veranstaltungen sind ein Herbstfest mit Erntedankumzug mit der steirischen Weinkönigin, die Leibnitzer Weinwoche und ein Perchtenlauf. Die Hügel im Umland werden als Weinanbaugebiete genutzt und auf diesen befinden sich auch Buschenschankbetriebe, die meisten in den nahegelegenen Gemeinden Kitzeck und Gamlitz. Der im Rahmen der Landesausstellung 2004 "Die Römer" umgestaltete Hauptplatz ist ein weiteres visuelles Schmankerl für Besucher.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Mietwohnung mieten Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Eigentumswohnung kaufen Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Neubauprojekt Bauträger Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Eigentumswohnung Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Häuser:
Haus kaufen Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Einfamilienhaus Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Leibnitz Leopold-Figl-Straße
Edikte Versteigerung Leibnitz Leopold-Figl-Straße
|
|
|